Zur Generalversammlung lud das Hilfswerk Baden ein, bei der Obfrau Erika Adensamer neben der Hilfswerkfamilie auch Badens Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek und für unser Alland GGR Leopold Ottersböck willkommen heißen durfte. Und auch diesmal legte Adensamer eine beachtliche Leistungsbilanz: Alleine im Bereich „Hilfe und Pflege daheim“ wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres 2019 18.400 Hauskrankenpflegen und 3.900 Mobile Therapien absolviert und 36.400 Portionen Essen auf Rädern sowie zusätzlich 1.800 Portionen Tiefkühlkost zu den Kundinnen und Kunden gebracht. Sehen lassen kann sich auch der ehrenamtliche Besuchsdienst, für den im selben Zeitraum 720 Stunden aufgewendet wurden. „Das Hilfswerk ist für unser Mitbürgerinnen und Mitbürger ein wichtiger Partner, wenn es um rasche und kompetente Hilfe geht“, ist GGR Leopold Ottersböck froh ob der entsprechenden Serviceleistungen.
Unsere Hilfswerk-Familie
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…
